| _______________________________________________________________________________________________________________________________________ Tage der Chor- und Orchester- Musik in Ulm/Neu Ulm Der Musikverein Merchweiler erhält in diesem Jahr die  
                              Pro-Musica-Plakette.   Dies ist eine Auszeichnung für Orchestervereinigungen, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um  die Pflege des instrumentalen Musizierens und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben. 
 Die Pro-Musika-Plakette wird für  eine mindestens einhundertjährige musikalische Arbeit verliehen. 
 In diesem Jahr fand die bundesweite Auszeichnung stellvertretend für alle auszuzeichnenden  Vereine  vom 8.- 10. März 2013 in Ulm und Neu Ulm statt. 
 Aus diesem Anlass fuhr eine kleine Abordnung des Musikvereins nach Ulm. Der Blickpunkt würde nicht ausreichen, um alle Veranstaltungen aufzuzählen, die uns (kostenlos)  geboten wurden.  Es fiel uns schwer, unser Programm festzulegen. Die Veranstalter haben wirklich sehr gute Arbeit geleistet. 
 Ein besonderer Leckerbissen war sicherlich der Festakt zur Verleihung der Plakette.   Nach einem tollen Rahmenprogramm wurde stellvertretend für alle  zu ehrenden Vereine an die Stadtkapelle Leipheim e.V. durch  Staatsministerin Dr. Beate Merk, der Abteilungsleiterin BKM Dr. Ingeborg Berggreen-Merkel und der  Miniterialdirigentin Dr. Claudia Rose die Pro-Musika-Plakette übergeben.   _______________________________________________________________________________________________________________________________________   
 Studienfahrt einer Abteilung des Vereins nach Freiburg 2011 _______________________________________________________________________________________________________________________________________   .JPG) Sommerfest 2007 ______________________________________________________________________________________________________________________________________ 
                            „Tragende 
Säulen der Amateurmusik“ So 
wurden sie genannt bei der Verleihung der 
Kultur-Ehrenplakette.  Kultusminister 
Karl Rauber ehrte am 28. August 2010 über 100 Mitglieder für ihre herausragende  langjährigen Verdienste in ihren Vereinen. Unter diesen 100 waren gleich 5 zu Ehrende vom  Musikverein Merchweiler. Dies waren:     Guido 
Maurer   Georg Lillig,          Michael Künzer,   Alfons 
Dörr,        Thomas 
Müller.  Voraussetzung 
für diese Ehrung war: mindestens 40 Jahre aktiv als Musiker und min. 20 Jahre 
Vorstandsmitglied zu sein.  Dass 
gleich 5 Musiker aus unserem Verein dies zustande brachten, zeigt, wie verbunden 
sie dem Verein über Jahre hinweg schon sind – und hoffentlich auch noch lange 
bleiben werden!  Auf 
diesem Wege gratulieren alle Vereinskameradinnen und –kameraden nochmals ganz herzlich zur Verleihung 
der       
Kultur-Ehrenplakette   .JPG)
 |